Die Suche hat 35 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 3 Aufrufe: 1270 |
![]() |
also ohne anmeldung wirds wohl nix in der richtung geben
mit anmeldung und kostenlos gibts genug aber die endgültige antwort ist: www.google.de google da hab ich schon geguckt... aber ich wollt ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 3 Aufrufe: 1270 |
![]() |
hallo zusammen,...
ich hätt da mal ne frage... also ich hätte gerne ein zusätliches passwort... es gibt einmal die privatseiten mit passwort abfrage von homepage-baukasten... das benutze ich a ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 7 Aufrufe: 6355 |
![]() |
juhuuuuu... endlich hat butterfly mehr boxen!!!!
DANKE ![]() ![]() ![]() ![]() lg |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 20 Aufrufe: 16386 |
![]() |
den urlaub hats du dir verdient!!!
genieß ihn.. aber komm danach gesund wieder... .. denn wir brauchen dich ![]() bis bald... *wink-wink* lg, gietzkanne ![]() |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 9 Aufrufe: 2537 |
![]() |
In der Regel kopiert man sich den Banner,
und lädt diesen bei sich hoch. So habe ich es mit allen verlinkten Seiten gemacht. Banner hochladen, einfügen, verlinken. Wenn Du nur einen Code hast, ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 7 Aufrufe: 1619 |
![]() |
Den Code für die Begrüßung kenne ich nicht. Aber du musst allgemein die Codes folgendermaßen einfügen:
1. Möglichkeit: Normale Seiten: Im Editor auf den "Quellcode"-Button klicken, m ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 7 Aufrufe: 2147 |
![]() |
also, Header-Grösse nachträglich ändern,.....
das würde aber deinen Header verzerren . Du musst es gleich in der richtigen Grösse erstellen. Oder bei www.free-picturede.tl in der richtigen G ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 7 Aufrufe: 2147 |
![]() |
ja,
den Haken raus.... bei "Bild verkleinern!" Wenn Du das Bild hochlädst ![]() Wird er trotzdem mehrfach angezeigt.... ja wie ich schon sagte, Dein Bild muss die Grösse Deines Hea ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 7 Aufrufe: 2147 |
![]() |
Hallo,
das nennt sich der "Header". Diesen müsstest Du dir selber erstellen, wenn es ein eigener sein soll. Und wichtig, er muss die gleiche Pixel-Grösse besitzen wie das Original, k ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 7 Aufrufe: 2147 |
![]() |
hallo...
hab mal ne frage: wie kann ich meinen banner auf der startseite : ~home~ oben machen, wo jetzt noch willkommen auf meiner homepage steht?? ich habe das bei anderen schon gesehen, nur i ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 13 Aufrufe: 2851 |
![]() |
Ok.
Nach dem Login bei homepage-baukasten.de gehst du auf "Eigene Seiten editieren". Jetzt öffne bitte die Datei(Seite) im Editor, welche du editieren möchtest( wahrscheinlich ~Home~.h ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 13 Aufrufe: 2851 |
![]() |
Ja aber bitte im "Qelltext-Modus" einfügen, sonst wird von einem Script automatisch ein Zeilenumbruch eingefügt ( Funktion: nl2br() ).
bitte erklär mir das hier nochmal für schritt ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 13 Aufrufe: 2318 |
![]() |
Ja du kannst CSS benutzen, und das solltest du auch zur Formatierung des Quelltextes. Denn HTML(=HyperText Markup Language) ist nach dem W3C nicht dafür gedacht. HTML dient lediglich zur Struckturie ... | |
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 13 Aufrufe: 2851 |
![]() |
bei mir funktioniert der nichtl...
ich weiß auch gar nicht wo ich den einfügen soll!!! Der Grund, warum das bei dir nicht funktioniert ist entweder, dass du den Code nicht in der sogenannten &q ... |
|
![]() |
|
gietzkanne Antworten: 13 Aufrufe: 2318 |
![]() |
Moment mal. Das FONT-Tag gilt als veraltet und wird bald nicht mehr funktionieren!
Wieso benutzt ihr das überhaupt noch? Und der Grund warum das nur mit dem Internet-Explorer geht, liegt daran, das ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |