Problem daran wird sein, dass es bei einer Audio-CD dann im .cda Format vorliegt.
Anders als mp3 Dateien haben sie keine ID3 Tags, welche die von dir genannten Informationen beinhalten.
Das "Format" selbst ist jedoch auch nicht selbst die Audiodatei, sondern nur eine Anweisung, wo sich auf der CD die Musik befindet.
Was ggf. zur Verfügung stehen würde wäre eine CD-Text Funktion, nach der du in deinem Brenner suchen müsstest.
Jedoch müssen die, die das auslesen sollen, das ebenfalls unterstützen - in dem Fall dein Blurayplayer. Insofern ist nicht gegeben, dass er das auslesen kann.
Das ganze kannst du dir aber auch sparen, wenn du gar nicht erst Musikcds erstellst.
Wenn du einfach eine Dateizustammenstellung deiner Musikdateien erstellst, bekommst du wesentlich mehr Lieder auf eine CD - ebenso auch in gewöhnlichen digitalen Audioformaten wie mp3 oder ogg, wo die nötigen Informationen gespeichert bleiben. Voraussetzung ist natürlich, dass die Dateien auf dem PC bereits richtig getaggt sind..
______________
