also das mit dem validen Html kannst du hier im Baukasten ziemlich vergessen. Generell empfiehl es sich immer valide zu coden, da man andernfalls darauf angewiesen ist, wie ein Browser mit Fehlern umgeht und ob er überhaupt damit umgehen kann. Daher rate ich dir die Fehler, auf die du Einfluss hast auch auszuräumen. Die anderen Fehler musst du leider als gegeben hinnehmen. Alternativ kannst du deine Seite dynamisch komplett löschen und valide neu erzeugen. Wenn du das machen möchtest, dann wünsche ich dir viel Spaß dabei. Deine Seite ansich wird dadurch allerdings auch nicht valide.
samnowi hat Folgendes geschrieben:
Also Amazon hat mehr als 1200 fehler
Mich würde mal interessieren, auf welche DTD du Amazon Validiert hast? Amazon gibt ja keinen Doctype an. ______________ mfg
o-4-n
Cookies sind kleine Textinformation, die wir oder Partner von uns über deinen Browser lokal bei dir speichern.
Du kannst jederzeit die Nutzung von Cookies über die Einstellung deines Browsers verhindern.
Wir nutzen folgende, mit der DSGVO konforme Cookies:
- Essentielle Cookies: Sind unbedingt notwendig damit die Website voll funktionsfähig ist.
- Optionale Cookies: Sind optional und helfen uns die Website zu verbessern, z.B. indem sie das Nutzungsverhalten auf der Website analysieren, ohne dabei dich persönlich zu identifizieren.
Mehr Informationen findest du in unser Datenschutzerklärung.