Ich möchte drei Input-Felder haben, in die man etwas eingeben kann.
In die ersten beiden Felder einen normalen text, in das dritte die url eines bildes.
Anschließend soll man auf einen button klicken können, der eine javascript funktion ausführt. Diese soll dann die eingegebene Sachen an einer anderen stelle einfügen, ungefähr so:
<img src="HIER SOLL DIE EINGEGEBENE URL HIN" style="border: 1px solid #111" width="15" height="18"/>
</td>
<td width="93%" style="vertical-align:middle;"><strong>HIER SOLL DER ERSTE EINGEGEBENE TEXT HIN</strong><br/><span style="font-size: 9px; color: #666">HIER SOLL DER ZWEITE EINGEGEBENE TEXT HIN</span></td>
</tr>
</table>
wie krieg ich das hin? Habe selber leider keine ahnung von Javascript, hoffe daher, dass mir jemand helfen kann.
PS: Wer wissen will, was das werden soll: Mit dieser Funktion soll man sich selbst bild-text-kombination für das Browsergame 'Pennergame' machen können!
Wobei du den letzten Teil deines HTML-Codes noch verändern musst:
Zitat:
<img id="BILDID" src="HIER SOLL DIE EINGEGEBENE URL HIN" style="border: 1px solid #111" width="15" height="18"/>
</td>
<td width="93%" style="vertical-align:middle;"><span id="TEXT1ID"><strong>HIER SOLL DER ERSTE EINGEGEBENE TEXT HIN</strong></span><br/><span id="TEXT2ID" style="font-size: 9px; color: #666">HIER SOLL DER ZWEITE EINGEGEBENE TEXT HIN</span></td>
</tr>
</table>
Gruß,
TransInt ______________ Kein Support per PN - Im Forum hilft es allen!
Life is what happens while you are busy making other plans. - John Lennon
Ich liefer dir jetzt mal keine fertige Lösung sondern sag dir wie du´s machen kannst und dann kannst du mal selber rumprobieren:
Am Besten gibst du dem img, strong und span-Tag eine Id, damit man besser mit JS darauf zugreifen kann.
In der Funktion erstellen() (mehr zu Funktionen in JS findet man sicher mit Google) greift man dann mit document.getElementById("id") auf das img-Tag zu und dann kannst du mit setAttribute("src", document.getElementById("BILD").value) das Bild vertauschen.
Für die Textmanipulation kannst du dann innerText verwenden.
Ich weiß nicht genau woran das liegt, aber ich würd mal folgendes löschen:
Code:
<form name="Formular" action="">
und
Code:
</form>
Wenns dann noch nicht geht in den Javascript-Code zum Beispiel mal ein
Code:
alert(document.getElementByID('TEXT1').value);
etc. einfügen und mal schaun, ob du überall Werte bekommst.
mfg philipp
Habe die <form>-Tags entfernt...immer noch nicht geklappt...dann habe ich dein alert eingefügt...beim klick auf button ist einfach nichts passiert ______________
im Firefox wird das alleine schon daran scheitern, da er innerText nicht kennt.
Verwende die DOM-Methoden und lese den Textknoten über nodeValue aus. ______________ mfg
o-4-n
Und selbst wenn er innerText nicht kennt, müsste er doch das Bild ändern, oder nicht?
Aber nur, wenn man auch die richtigen Methoden verwendet. Das d bei getElementById wird klein geschrieben.
penner-items hat Folgendes geschrieben:
Habe doch oben schon geschrieben, dass ich davon keine ahnung habe
Wenn man Dinge haben möchte, die man sich selbst nicht erstellen kann, ist man im Supportbereich falsch. Dann muss man sich jemanden suchen, der das für einen macht. Daher verschiebe ich mal nach ich suche.
Wenn du konkrete Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter. ______________ mfg
o-4-n
Cookies sind kleine Textinformation, die wir oder Partner von uns über deinen Browser lokal bei dir speichern.
Du kannst jederzeit die Nutzung von Cookies über die Einstellung deines Browsers verhindern.
Wir nutzen folgende, mit der DSGVO konforme Cookies:
- Essentielle Cookies: Sind unbedingt notwendig damit die Website voll funktionsfähig ist.
- Optionale Cookies: Sind optional und helfen uns die Website zu verbessern, z.B. indem sie das Nutzungsverhalten auf der Website analysieren, ohne dabei dich persönlich zu identifizieren.
Mehr Informationen findest du in unser Datenschutzerklärung.