Das ist bei vielen OpenSource-Tools so.
Aber wer das Eine will, nimmt sich gern die Zeit.
Es gibt auch Dokumentationen zu GIMP.
Für Einsteiger bietet sich eventuell diese Seite an:
http://www.ufocomes.de/files/basegimp.html
Ich habe die Qualität nicht überprüft, jedoch muss jeder selbst ein bisschen Verbindungsarbeit leisten.
Post Scriptum:
Zur "Verbindungsarbeit"...
- Wenn ihr dort auf ein Wort wie Pinguin stoßt, dann nicht erschrecken. Damit ist ein anderes Bestriebsystem gemeint.
- Die zur Erklärung dienenden Bilder auf der Seite, können je nach Bestriebsystem und Version des Programms abweichen.
- ect. ...
Weitere Links:
http://de.wikibooks.org/wiki/GIMP
http://www.frakes.de/gimp-tutorials/index.html