So nun bist du in der SandBox. Heißt im Klartext: Google wird deine Seite erstmal nicht mit in ihren Index aufnehmen, vielleicht sogar für immer. Deine Seite wird nicht bei Google zu finden sein, da sie deine Seite als Spam einstufen. Selbst wenn Google deine Seite automatisch findet, kommst du nicht darauf.
Trotzdem ein paar Tipps zur Suchmaschinenoptimierung:
1. Deine Homepage sollte aus validen HTML-Code bestehen (du kannst die Seite auf
www.validator.w3.org testen)
2. Die ausschlaggebenden Wörter sollten in Überschriften verfasst sein. So bringt es mehr einmal "Video" als Überschrift zu haben, als das gleiche Wort dutzend Mal im Text.
3. Der Titel der Homepage ist ausschlaggebend, also beachte beim wählen des Titels darauf, das er das Thema möglichst gut beschreibt.
4. Sinnvolle Linktexte (mit dem alt-Attribut) sind wichtig, daher ist z.B. hier klicken bei weitem nicht so sinnvoll wie "Link zumm zweiten Teil: Verlinkungen".
5. Meta-Tags sind zwar nicht mehr so wichtig, aber man sollte trotzdem Keywords, Autor und Kurzbeschreibung einbauen.
6. Es kommt auf die Relevanz der Seite an (Menge des Inhalts, Alter der Seite, Spam) an, Seiten mit besserer Relevanz werden eher gefunden.
7. Auch wichtig ist der Ranking-Algoryhtmus (bei Google PageRank genannt). Dies verfolgt das Prinzip, das oft verlinkte Seiten guten Inhalt haben. So sollten sie sich Partner suchen, in Linklisten eintragen und den Usern etwas bieten, damit sie ihre Seite auch verlinken. Aber beachte: Viele Verlinkungen werden als Spam angesehen.
Hinweise:
Es ist besser sich auf einige wenige Suchbegriffe zu spezialisieren, um dort auf der ersten Seite zu langen als in vielen Ergebnissen aufzutauchen, aber dort nur auf der dritten Seite. Außerdem sollte die Benutzerfreundlichkeit immer vorgehen und nicht nur aus Sucht nach besserem Finden den User durch dutzende Partnerprogramme zu quälen.
Mfg
______________
THE JOY OF NOT BEING SOLD ANYTHING