Hallo,
das wäre etwas für Homepage-Seiten,
die Handel betreiben, Online-Angebote beinhalten bzw für "geschäftstätige" Seiten.
Eine private Homepage benötigt dies eher weniger.
Dann zu dieser "Anti-Linkhaftungsklausel" , die ja auch viele haben:
Diese sagt ja, das man sich vom Inhalt fremder Seiten distanziert.
Das distanzieren fremder Inhalte bezieht sich ja immer auf legale Seiten.
Man kann sich nur von legalen Inhalten distanzieren.
Verlinkst Du Dich mit Seiten, die illegale Inhalte haben,
dann haftest Du natürlich mit.
Es ist ja so:
Wird eine illegale Seite kostenpflichtig abgemahnt....
dann zahlen diejenigen, die ein Link zur Seite hatten ...mit.
Mein persönlicher Tip :
Verzichte auf die "Anti-Linkhaftungsklausel",
und prüfe Seiten die Du verlinken möchtest genauer
Denn im Klagefall wird Deine "Klausel" zu Deinem Nachteil bewertet.
Da gibt es schon diverse Urteile.
______________
Fragen bitte an
http://find-templates.de.tl