Korrekt , und die Ursache ist die Positiinierung all deiner anderen Felder.
Schau, du hast alle eine Klassen mit
left: 50%; positioniert .
Das ist soweit korrekt, wenn man alle Klassen dann so ausrichtet .
Was macht das left: 50%; eigentlich ?
- mit
left:50%; richten sich alle Felder nach der Bildschirm-Mitte aus !
- Egal bei welcher Bildschirm-Auflösung / Bildschirmgrösse
-
margin-left:0px; ist dann IMMER die Bildschirm-Mitte
- Welche Minuszahl
margin-left bekommt, hängt von der Breite des Feldes ab
- Immer Feldbreite geteilt durch 2 . Das wäre die Minuszahl, die
margin-left bekommen muss !
Ein Beispiel :
- Dein Header ist 800 Pixel Breit
- 800 geteilt durch 2 = 400
- Das Header-Feld muss also
margin-left: -400px; bekommen
- soll der Header dann weiter nach Links ?
- dann nicht mit
left: 50%; experimentieren !
- mache entweder den Header breiter (dann neue Breite durch 2 = Minuszahl für margin-left)
- oder erhöhe die Minuszahl für margin-left
Wenn Du der Navi
left: 50%; gibst ,
und dem Header ein
left: 65%; .... dann richten sich die beiden Felder
bei unterschiedlicher Bildschirmauflösung NICHT mehr nach der Mitte aus .
Das war der Grund für das verschieben der Navigation !
- wenn einmal left:50%; .... dann immer für ALLE Felder
- positioniert wird dann mit top , margin-left , und width und height
Welche Breite bekommt das Navi-Feld ?
Breite durch zwei teilen . Das wird die Minuszahl für "margin-left" !
Bitte nur so positionieren , wenn man damit angefangen hat
Gruß Wolfgang
______________
