Gut , dann nocheinmal gaaanz einfach :
Hier im Baukasten haben wir keine weißen, leeren , Quellcode-freien Seiten.
Wir können hier im Baukasten nur bestehende Designs anpassen .
Weil ,.... die Designs hier im Baukasten , die haben Klassen bekommen .
Weiß man die Klasse eines Felds, kann man es ändern im Design .
DEIN CODE ,
der ist für Webspace-Anbieter gedacht , wo man gar keine Designs findet .
Wo man auch gar keine Seiten hat . Du erstellst auf deinem PC eine HTML-
Datei . Diese HTML-datei bekommt deinen Code als Inhalt .
Und die fertige HTML-Seite kann hochgeladen werden . und schon hat man eine Seite .
Und genau das .... geht nur bei Webspace-Anbietern wie ohost.de / funpic.de / bplaced.net u.s.w.
Soweit hast du mi folgen können?
Nun , du kannst deinen Code aber auch im Baukasten verwenden .
Du möchtest dein Design doch auch über das Baukasten-Menü füllen können , oder ?
Also Einloggen, auf "Eigene Seiten editiren" klicken können,
neue Seiten erstellen können.... die man dann auch in deinem Design sehen kann , oder ?
Dann musst du in deinem Code einige Klassen-Namen umbennen .
Das , was in deinem Code das Textfeld werden soll, muss dann die Klasse #content bekommen .
Warum ? Weil im Baukasten-Design "CSS" das Textfeld die Klasse #content hat .
Und das , was in deinem Code die rechte Box wird, das muss im Code auch umbenannt werden .
Und zwar in #sidebar_container . Warum ? Weil das im Design "CSS" die rechte Box ist .
Nun dürfte der Groschen bei dir gefallen sein
Gruß Wolle
______________
