Du suchst vielleicht auch nach dem falschen.
CSS.xe.cx kryptet in dem Sinne ja auch nichts. Er sendet den CSS-Code im Klartextformat, ohne ihn abzuwandeln, an den Browser.
Das einzige, was gemacht wird, ist die Zugangsbeschränkung. Man kommt nur von/durch die Seite an den CSS-Code. Nur dort erhält der Browser den CSS-Code und kann sonst nicht wiedergegeben werden.
Ebenso eine Cache-Unterdrückung, damit man den CSS-Code dort auch nicht wiederfindet. Denn dann ist es auch möglich bei erstem aufruf der Datei den Code zu sehen, da sie aus dem Cache geladen wird.
Naja durch die Seite käme man wie gesagt eh an den CSS-Code.
Du suchst also nicht wirklich einen Anbieter, der etwas kryptet, sondern der etwas versteckt.
Spontan ist mir auch keiner bekannt. Eigentlich heißt es auch: Wozu auch?
Der CSS-Teil ist ein wichtiger Bestandteil der Seite. Ist der Server down, so ist die eigene Homepage ohne CSS-Code und sieht jämmerlich aus. Wenn man es nicht schnell genug mitbekommt (bsp. Urlaub?) kann man sich so auch schnell viele Besucher vergraulen - und man kann nichtmal was dafür, da nicht das eigene, sondern ein anderer Dienst abgestürzt ist, ohne den die eigene Darstellung nicht möglich ist.
Es ist im Prinzip ein zu hohes Risiko eigentlich. Nette Idee an sich und für viele Baukastenuser vielleicht auch nicht verkehrt. Nur für die große Masse, für die, die ihre eigene Homepage selbst hosten etc. uninteressant, da man es da selbst machen kann und es somit viel sicherer ist. Bringt halt wirklich nur was für Baukastenanbieter und daher gibts wohl nicht wirklich Anbieter, die etwas speziell für sowas anbieten.
______________
![](http://s1.bild.me/bilder/060112/4911458google_sig.gif)