Da msn-Sendungen erst vom Antiviren-Programm "gescannt" werden können,
wenn sich die Sendung auf dem Rechner befindet.....
sollte man bei msn wirklich aufpassen.
Ich empfehle Euch mal folgendes , es dauert nur Minuten :
- geht auf die Seite
www.hijackthis.de
- klickt auf "Direktdownload (kleines Scan-Programm)
- startet das Programm, wählt aus : "Scan and Logfile"
- der Rechner wird innerhalb von 15 sekunden gescannt
- Das Ergebnis kopieren und bei
www.hijackthis.de ins weisse Feld einfügen
- darunter auf "Auswerten" klicken
- nun seht Ihr grüne, gelbe oder auch rote Einträge
- gelbe solltet Ihr Prüfen, Rote sind Infektionen !
Dort werden Euch Infektionen gezeigt, die viele Antivir-Programme gar nicht melden

______________
Fragen bitte an
http://find-templates.de.tl