
jo genau - wird immer utopischer
wobei HANDY hat ja schon Sinn

Wortschöpfung aus dem schwäbischen damals vor ....... Jahren:
"Was schnurlose Telefone? was wie jetzt - han die käää Kabel?"

han die=handy

von daher schon von Bedeutung, denn weltweit verständlich, durch das schwäbische Völkchen revolutioniert und nicht mehr wegzudenken
wer würde schon sagen: "....oooooooh mein kabelloses, tragbares Telefon klingelt

______________

MfG aus Klein Paris-vereinzelte Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur

