Übrigens, das ist kein Verbesserungsvorschlag, sondern eine sehr kritishe Bemerkung.
Ich habe einige andere Angebote der unterschiedlichsten Art im Internet mir nochmals angeschaut.
Dort wird der Anbschluss der Bestellung nichr einfach mit "weiter" angekündigt, sondern mit:
"Bestellung absenden"
"jetzt bestellen"
"sie bestellen"
"die Bestellung abschließen"
u.a. fortgesetzt.
Ich finde das Vorgehen von webme unseriös.
Das muss nochmals gesagt werden.
Junge unerfahrene User fallen darauf rein.
Dann werden sie noch unseriös unter Druck gestetzt.
du wirst nicht mit der Aufforderung "weiter" direkt zum Besteller. Du musst einige Male klicken, zusätzlich gibst du deine kompletten Daten ein. Warum sollte man das tun, wenn man nicht bestellen möchte? Erst nach Wahl der Bezahlart hast du auch bestellt. Das ist übrigens ganz normale Vorgehensweise, die in den meisten Shops die ich kenne so gehandhabt wird. Warum man sich bis zum Ende eines Bestellvorgangs durchklickt ohne bestellen zu wollen, ist mir ein Rätsel. In den AGB ist doch genau festgehalten, wie wofür welche Leistung erbracht wird. Niemand ist gezwungen, sich durchzuklicken um das herauszufinden. Gerade bei Zahlungen über Paypal ist es übrigens immer so, dass man erst zu Paypal weitergeleitet wird und danach die Bestellung im jeweiligen Shop abschliessen kann.
Scheinbar ist unseriös dein Lieblingswort, ich finde es hier allerdings wenig angebracht. Wer etwas bestellt muss eben auch bezahlen, das ist überall so, nicht nur bei webme. Dazu bieten wir 14 Tage Widerrufsfrist an, wer also "ganz ausversehen" "weil er es nicht besser wusste" "nur mal schauen wollte" "es nicht verstanden hat" den KOMPLETTEN Bestellvorgang durchlaufen hat, bekommt darüber eine Bestätigung. Und wer es dann innerhalb von 14 Tagen nicht schafft, seine Bestellung zu widerrufen, möchte sein bestelltes Paket ganz offensichtlich haben. Wer sein Paket dann zwar behalten, aber nicht bezahlen will, bekommt Zahlungsaufforderungen. Inwiefern das unter Druck setzen ist, verstehe ich nicht. Immerhin wurde die Leistung von Seiten webme dann schon erbracht, und diese kostet eben.
Grüße
Steffi ______________ Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste und der Revolvermann folgte ihm.
Seriöse Shops machen das auch so, angefangen von Pizzasevice bis zu Versandhäusern usw.
Es wäre ja einfach und kundendienstfreundlich den Button "weiter" durch
" Bestellunf anschließen"
"bestellen"
oder anderes zu ersetzen.
Ihre Einstellzung kann ich durchaus verstehen. Es geht Ihnen ums Geschäft, nicht um Servive.
"
Da die Technik nun auf die Anfrage von Philipp reagiert hat, kann ich mich nur umso mehr wundern. Ich habe mir darauf hin nochmal den Bestellvorgang für die Premiumpakete angesehen.
Nach diesem Screenshot bin ich ja massiv gespannt auf die Erklärung, wie dieses "Problem" überhaupt zustande kommen konnte. Und bevor in dieser Richtung irgendwelche Lügen kommen: Nein, am Bestellvorgang bzw letztenm Button wurde nichts geändert! ______________ Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste und der Revolvermann folgte ihm.
Cookies sind kleine Textinformation, die wir oder Partner von uns über deinen Browser lokal bei dir speichern.
Du kannst jederzeit die Nutzung von Cookies über die Einstellung deines Browsers verhindern.
Wir nutzen folgende, mit der DSGVO konforme Cookies:
- Essentielle Cookies: Sind unbedingt notwendig damit die Website voll funktionsfähig ist.
- Optionale Cookies: Sind optional und helfen uns die Website zu verbessern, z.B. indem sie das Nutzungsverhalten auf der Website analysieren, ohne dabei dich persönlich zu identifizieren.
Mehr Informationen findest du in unser Datenschutzerklärung.