Hallo,
ich befürchte ja, dass du mich gleich wieder als Spammer titulierst.
Wenn ich das richtig sehe wird beim Design Red die aktuelle Seite nicht gekennzeichnet. Aber man kann sich das problemlos selbst erstellen.
Für alle die mich nicht für einen Spammer halten, also @penner-items ab hier nicht mehr weiter lesen
Einfügen, bei Text unter dem Design:
Zitat: <script type="text/javascript">
var welcomePage = 'Name der Startseite';
//Ab hier nichts mehr ändern
var nameOfPage = window.location.host.split('.')[0];
var i, nrOfWP, found = false, links = document.getElementsByTagName('a');
for(i = 0; (i < links.length) && (!found); i++)
{
if((links[i].className == 'rednav') && (window.location.href.toLowerCase().indexOf(links[i].href.toLowerCase()) != -1))
{
links[i].parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.className = links[i].parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.className + ' checked_menu';
found = true;
}
else
{
if((links[i].className == 'rednav') && (links[i].href.toLowerCase().indexOf(welcomePage.toLowerCase()) != -1) && (links[i].href.toLowerCase().indexOf(nameOfPage.toLowerCase() + '.') != -1))
nrOfWP = i;
}
}
if(!found)
links[nrOfWP].parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.className = links[nrOfWP].parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.className + ' checked_menu';
</script>
Name der Starseite, wie er in der URL steht!
Name der Homepage, wie er in der URL steht!
Bsp:
http://www.xyz.de/
home.htm
Die Tabellenzelle, der Klasse ' edit_button_bg ', des Menüpunktes welcher aktuell ausgewählt ist, erhält zusätzlich eine Klasse ' checked_menu '.
Per CSS kann man dieses Element und alle Kindelemente über diese Klasse jetzt entsprechend bearbeiten.
______________
mfg
o-4-n
"If you’re incompetent, you can’t know you’re incompetent." - [David Dunning]
*** Die Suchfunktion ist KEINE tödliche Krankheit! ***
Eventplanung, Equipment, Zeltverleih, Catering