Jein deshalb, weil es mit CSS 3 möglich sein wird und viele Browser das bereits, entweder über den Standard oder über Browserspezifische Eigenschaften, unterstützen und jein auch deshalb, weil du zu unpräzise gefragt hast. Welches Bild möchtest du für welches Element verwenden?
Die CSS3 Eigenschaft heißt border-image. Falls du das bereits verwenden möchtest, musst du beachten, dass der IE das meines Wissens nach noch nicht unterstützt.
Bsp:
Zitat:
-o-border-image: url(Bild URL) XX[Wiederholungsverhalten der Ränder];
-moz-border-image: url(Bild URL) XX[Wiederholungsverhalten der Ränder];
-webkit-border-image: url(Bild URL) XX[Wiederholungsverhalten der Ränder];
border-image: url(Bild URL) XX[Wiederholungsverhalten der Ränder];
Aufteilung der Grafik, Abstand vom Rand
Eine andere Möglichkeit wäre einige div Elemente zu verschachteln, und das über den background zu lösen. ______________ mfg
o-4-n
Cookies sind kleine Textinformation, die wir oder Partner von uns über deinen Browser lokal bei dir speichern.
Du kannst jederzeit die Nutzung von Cookies über die Einstellung deines Browsers verhindern.
Wir nutzen folgende, mit der DSGVO konforme Cookies:
- Essentielle Cookies: Sind unbedingt notwendig damit die Website voll funktionsfähig ist.
- Optionale Cookies: Sind optional und helfen uns die Website zu verbessern, z.B. indem sie das Nutzungsverhalten auf der Website analysieren, ohne dabei dich persönlich zu identifizieren.
Mehr Informationen findest du in unser Datenschutzerklärung.