Meine Frage: Gibt es eine Art 'Login-Variable' für das Extra 'Versteckte Seiten'?
Ich möchte nämlich gerne so etwas realisieren, dass wenn sich jemand auf meiner seite anmeldet, dass dann z.b. oben rechts in der ecke steht "Du bist eingeloggt als [Name des Logins], ausloggen" und wenn man auf 'ausloggen' klickt wird man wieder ausgeloggt und das fenster oben rechts verschwindet wieder...gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren?
EDIT: Mir geht es nur um den Javascript code oder was man da halt braucht. Das Fenster könnte ich schon selbst mit CSS erstellen...müsste sozusagen nur mit inhalt gefüllt werden
Danke im Voraus! ______________
Zuletzt bearbeitet von penner-items am 12.11.2011, 16:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nein das hilft mir nicht, aber danke trotzdem! Ich will halt einfach nur, dass das fenster nur dann angezeigt wird, wenn man eingeloggt ist und wieder verschwindet, wenn man 'ausloggen' klickt.
PS: Gibt es im übrigen eine Möglichkeit zu verhindern, dass bei einem klick auf 'ausloggen' die Login-Seite aufgerufen wird? ______________
Meines Wissens nach gibt es nur die Variablen, die man auch unter den Einstellungen finden kann.
Da das ganze dann wohl nur per Javascript umgesetzt werden kann und du jemanden suchst, der dir das Skript schreibt, verschiebe ich es mal zu Ich Suche.
-VERSCHOBEN-
Zum PS: Ich glaube o-4-n hat einmal ein Skript geschrieben, mit dem man die Logout-Seite bearbeiten kann.
Einfach mal mit der Forensuche suchen.
<script type="text/javascript">
var newLogOutPage = 'Hier wird die neue Seite gestaltet';
var e = document.getElementsByName('logindata[kennwort]')[0];
var c;
var i;
var done = false;
if(e) {
e = e.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode;
c = e.childNodes;
Das andere habe ich auch mal gemacht. Ist nur ein erster Versuch und noch ausbaufähig. Vermutlich gibt es auch noch den ein oder anderen Bug. Falls du einen findest, darfst du ihn behalten oder du sagst mir bescheid.
Ich nutze die neue localStorage API und habe bewusst auf Fallbacks in Form von cookies verzichtet. Dadurch klappt das ganze natürlich nur in Browsern, die das localStorage Objekt auch kennen. Das sind aber von den gängigsten Browsern alle in halbwegs aktuellen Versionen. Bei den anderen passiert einfach gar nichts, also auch kein Laufzeitfehler.
Wenn du Lust und die Kenntnisse hast, kannst dir den cookie Fallback gerne selbst einbauen. Ich sehe es in diesem Fall nicht ein auf alte Browser Rücksicht zu nehmen.
Zitat:
<script type="text/javascript">
var name = 'Name deiner Loginseite, wie er in der URL steht';
if(('sessionStorage' in window) && (window['sessionStorage'] != null)) {
var i, temp, temp2, form = document.getElementsByName('logindata[kennwort]')[0];
if(form) {
form = form.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode;
temp = form.childNodes;
ich habe jetzt deinen ersten u d den zweiten script unter dem design eingefügt. und das div-tag erstmal an eine stelle um zu testen. aber was genau muss jetzt bei deinem ersten script bei
var newLogOutPage = 'Hier wird die neue Seite gestaltet';
eingefügt werden? also ich hab da jetzt die seite eingefügt, wo der div-tag ist, aber so klappt es nicht.
PS: Wieso ist beim div-tag display auf 'none' gesetzt? ______________
aber was genau muss jetzt bei deinem ersten script bei
var newLogOutPage = 'Hier wird die neue Seite gestaltet';
eingefügt werden?
Das, was angezeigt werden soll. Du kannst die Seite per Html gestalten, wie du lustig bist.
Zitat:
Wieso ist beim div-tag display auf 'none' gesetzt?
Weil ich es dynamisch wieder einblende, sobald du eingeloggt bist. Ich fände es ziemlich doof, wenn da ein leeres dvi Element in der Landschaft rumsteht und platz weg nimmt.
Du kannst es aber auch einblenden, das sollte keine Auswirkungen haben. ______________ mfg
o-4-n
<script type="text/javascript">
var newLogOutPage = 'bitte ausloggen!';
var e = document.getElementsByName('logindata[kennwort]')[0];
var c;
var i;
var done = false;
if(e) {
e = e.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode;
c = e.childNodes;
if(('sessionStorage' in window) && (window['sessionStorage'] != null)) {
var i, temp, temp2, form = document.getElementsByName('logindata[kennwort]')[0];
if(form) {
form = form.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode.parentNode;
temp = form.childNodes;
Beim ersten, war im code eine Zeichenfolge, die hier im Forum als Smiley erkannt wird. Das das keinem aufgefallen ist, dass mitten im Code ein Smiley ist...
Ich habe es oben abgeändert.
Cookies sind kleine Textinformation, die wir oder Partner von uns über deinen Browser lokal bei dir speichern.
Du kannst jederzeit die Nutzung von Cookies über die Einstellung deines Browsers verhindern.
Wir nutzen folgende, mit der DSGVO konforme Cookies:
- Essentielle Cookies: Sind unbedingt notwendig damit die Website voll funktionsfähig ist.
- Optionale Cookies: Sind optional und helfen uns die Website zu verbessern, z.B. indem sie das Nutzungsverhalten auf der Website analysieren, ohne dabei dich persönlich zu identifizieren.
Mehr Informationen findest du in unser Datenschutzerklärung.