Copyright = Urheberrecht
und
jedes Bild unterliegt einem Urheberrecht, nicht nur 99,8%!
Dabei ist es vollkommen egal, ob da nun ein © steht oder nicht.
Jeder der ein Bild erstellt - ob nun als Foto oder am Computer gezeichnet ... - hat daran ein Urheberrecht und darf bestimmen, wie und ob es von anderen genutzt / veröffentlicht / bearbeitet / verkauft / ... werden darf. Egal welches Bild du findest, du musst immer schauen, ob der Urheber dir gestattet es so zu nutzen, wie du es vor hast. Steht nichts dabei, so lass die Finger davon oder frage mit einer E-Mail nach, ob du es nutzen darfst.
Einige Seiten wie flickr bieten dafür Lizenzmodelle an, welche ein Mitglied auf der Seite für seine Bilder anwenden kann. Dann sieht jeder, der das Bild betrachtet, sofort, ob und wie er das Bild weitererwenden darf. (Rechte Leiste: Lizenzieren)
Zudem gehören "Google-Bilder" nicht Google! Die Bilder stammen alle von anderen Internetseite und Google bietet nur die Suche an. Somit liegt das Copyright bei den Urhebern der Bilder und nicht bei Google.
Daheim mein Tipp: Nie Bilder kopieren, immer selbst erstellen!
Das ist zum einen viel persönlicher und zum anderen bist du damit immer auf der sicheren Seite. Kopieren kann jeder, selbst etwas erstellen ist aber eine echte Eigenleistung.
Siehe auch
http://www.homepage-baukasten.de/recht.php - Abschnitt "Bilder"
Zitat: Darf ich Bilder von anderen Webseiten kopieren, und auf meiner Webseite veröffentlichen?
• Zunächst einmal: Nein. Übrigens sind auch die Bilder bei Google urheberrechtlich geschützt.
• Ausnahme(n):
- du hast die Zustimmung desjenigen (Urheber), der das Bild erstellt hat, bzw. von den Personen, die auf dem Bild abgebildet sind
- du verwendest ein selbst erstelltes Bild/ Foto
- du verwendest sog. "Free Pics" die man laut ausdrücklicher Erwähnung auf der Webseite verwenden darf